Ambiel IT-Systemhaus GmbH
Im Zukunftspark 7-9
74076 Heilbronn
KI-Analyseworkshop
Die Basis für erfolgreiche, datengestützte KI-Projekte in Ihrem Unternehmen
Unser KI-Analyseworkshop richtet sich an Unternehmen, die KI nicht nur als Buzzword verstehen, sondern als strategisches Werkzeug zur Effizienzsteigerung, Automatisierung und datenbasierten Entscheidungsfindung nutzen möchten. Wir helfen Ihnen dabei, die Potenziale in Ihren Prozessen zu erkennen – und liefern die Roadmap für eine realistische, wirtschaftlich sinnvolle Umsetzung. Da KI als langfristiges und strategisches Thema eine umfassende und individuelle Beratung erfordert, ist der Analyseworkshop immer Basis für alle KI-Projekte.
Warum KI im Unternehmen einsetzen?
Der gezielte Einsatz von Künstlicher Intelligenz bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile:
Prozesse analysieren und automatisieren
Wiederkehrende Aufgaben und Entscheidungen können automatisiert werden – das spart Zeit, senkt Kosten und entlastet Mitarbeitende.
Bessere Entscheidungen treffen
KI-Systeme helfen, aus großen Datenmengen sinnvolle Muster zu erkennen und daraus fundierte Entscheidungen abzuleiten.
Kundenerlebnisse verbessern
Ob durch personalisierte Empfehlungen, intelligente Chatbots oder schnellere Bearbeitungszeiten – KI steigert die Kundenzufriedenheit messbar.
Wettbewerbsfähigkeit erhöhen
Unternehmen, die KI strategisch einsetzen, reagieren schneller auf Marktveränderungen und heben sich vom Wettbewerb ab.
Innovationen ermöglichen
Neue Produkte, Services und Geschäftsmodelle werden durch KI oft erst möglich – insbesondere durch prädiktive Analysen oder Generative KI.
Skalierbarkeit schaffen
KI-Lösungen lassen sich flexibel anpassen und wachsen mit dem Unternehmen mit – ideal für den Mittelstand.
Ihre Vorteile auf einen Blick

Strukturiertes Vorgehen
Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete KI-Anwendungsfälle.

Praxisorientiert
Keine Theorie – sondern greifbare Ergebnisse, die direkt in Maßnahmen überführt werden können.

Wirtschaftlich sinnvoll
Wir bewerten nicht nur die technische Machbarkeit, sondern auch den wirtschaftlichen Nutzen potenzieller Lösungen.

Unabhängige Beratung
Technologieoffen und frei von Anbieterinteressen – unser Ziel ist Ihre beste Lösung.

Verständlich & transparent
Auch ohne KI-Vorkenntnisse verständlich – wir holen alle Stakeholder ab.

Datenschutz
Mit einer führenden IT-Rechtskanzlei prüfen wir vor Projektstart die Compliance-Anforderungen nach DSGVO und EU AI-Act, damit Aufbau und Betrieb Ihrer KI-Lösung rechtlich abgesichert sind.
Step by Step
So läuft der KI-Analyseworkshop ab
1. Vorbereitung & Zielklärung
Bevor der eigentliche Workshop stattfindet, führen wir ein kurzes Vorgespräch, in dem wir die Rahmenbedingungen, Erwartungen und vorhandenen Datenquellen besprechen. Dabei klären wir:
- Welche Geschäftsprozesse sollen betrachtet werden?
- Welche Herausforderungen bestehen aktuell?
- Welche Ziele verfolgt Ihr Unternehmen mit dem Thema KI?
Dieses Gespräch dauert in der Regel 30–60 Minuten und dient dazu, den Workshop effizient und individuell vorzubereiten.
2. Workshop-Tag(e) (Remote oder vor Ort)
Der eigentliche Workshop dauert in der Regel je nach Größe Ihres Unternehmens und Ihrer Infrastruktur ein bis drei Tage und gliedert sich in mehrere Phasen:
a) Einführung & Grundlagen
Wir schaffen ein gemeinsames Verständnis: Was ist Künstliche Intelligenz wirklich – und was nicht? Welche Arten von KI gibt es und wie lassen sich diese konkret im Unternehmenskontext anwenden?
b) Prozess- & Datenaufnahme
Gemeinsam analysieren wir zentrale Geschäftsprozesse und prüfen, wo Daten generiert werden, wie sie vorliegen und wo wiederkehrende Entscheidungslogiken existieren. Ziel ist es, potenzielle Einsatzstellen für KI zu identifizieren.
c) Potenzialermittlung & Machbarkeit
Wir bewerten mit methodischer Unterstützung – z. B. durch eine SWOT-Analyse bezogen auf das Unternehmen und den Workshop-Rahmen – die gefundenen KI-Ideen hinsichtlich:
- Technischer Machbarkeit
- Wirtschaftlichem Nutzen
- Verfügbarkeit von Daten
- Komplexität und Risiken
- Rechtliche Konformität
d) Priorisierung & nächste Schritte
Gemeinsam priorisieren wir die Ideen und leiten konkrete Handlungsempfehlungen ab – vom einfachen Quick-Win bis hin zur möglichen Roadmap für größere KI-Projekte.
3. Ergebnisdokumentation & Ausblick
1-2 Monate nach dem Workshop erhalten Sie eine strukturierte Dokumentation mit folgenden Inhalten:
- Übersicht identifizierter KI-Potenziale
- Bewertung von Nutzen, Machbarkeit und Aufwand
- Empfehlungen zur Weiterverfolgung (inkl. möglicher Technologien)
- Hinweise zur Projektumsetzung, Partnerwahl oder Fördermöglichkeiten
Diese Analyse dient als fundierte Entscheidungsgrundlage für Ihre nächsten Schritte. Optional kann diese Dokumentation als Grundlage für interne Entscheidungsprozesse, Förderanträge oder erste Prototyping-Projekte genutzt werden.
4. Individuelle KI-Module – der nächste Schritt
Auf Wunsch begleiten wir Sie über die Analyse hinaus: Basierend auf den priorisierten Potenzialen entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen passgenaue KI-Module, z. B.:
- Automatisierte Klassifikation von Kundenanfragen
- Prognosemodelle für Nachfrage, Auslastung oder Wartung
- Textanalyse für interne oder externe Kommunikation
- Visuelle Inspektionssysteme in Produktion oder Logistik
- Entscheidungsunterstützung durch Machine Learning
Dabei behalten wir immer die wirtschaftliche Umsetzbarkeit, vorhandene Daten und Ihre IT-Infrastruktur im Blick. Jedes Modul ist individuell auf Ihre Organisation zugeschnitten und kann als Prototyp, Pilot oder direkt als erste Anwendung realisiert werden.
Was Sie danach in der Hand haben
- Klares Bild der wichtigsten KI-Potenziale in Ihrem Unternehmen
- Bewertung der Umsetzbarkeit und Wirtschaftlichkeit
- Priorisierte Handlungsempfehlungen
- Solide Entscheidungsgrundlage für interne Kommunikation oder Förderanträge
- Optional: Grundlage für erste KI-Prototypen oder Proof-of-Concept-Projekte
Unsere Pakete
Individuelle Lösungen für jede Unternehmensgröße



Individuelle Beratung
Lassen Sie uns Ihnen die Zukunft zeigen!
Bei uns steht Ihre Vision im Mittelpunkt. Mit unserer individuellen Beratung bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse und Ziele abgestimmt sind. Ob digitale Transformation, KI-Integration oder Prozessoptimierung – wir begleiten Sie Schritt für Schritt in eine erfolgreiche Zukunft. Profitieren Sie von unserem Expertenwissen und modernsten Technologien, um Wettbewerbsvorteile zu sichern und nachhaltigen Erfolg zu erzielen. Gemeinsam gestalten wir Ihre Zukunft!